Unsere besten Stromspartipps.So einfach sparen Sie im Haushalt Strom.
Energiesparlampen verwendenHerkömmliche Glühlampen können Sie austauschen: Die neueren Energiesparlampen sind effizienter und verbrauchen 20 Prozent weniger Strom. Die 8 bis 13 Mal längere Lebensdauer ist ein weiterer Vorteil von Kompaktleuchtstofflampen. Auch LED-Lampen haben eine extrem lange Brenndauer: Bis zu 15.000 Stunden leuchten sie und sparen im Vergleich zu Glühlampen 80 Prozent Strom. Darüber hinaus enthalten LED-Lampen kein Quecksilber.Wasserkocher und Toaster nutzenEs geht auch ohne Herd und Ofen: Für kleinere Aufwärm-Tätigkeiten kann man auf günstigere Geräte ausweichen. Brötchen aufbacken auf dem Toaster statt im Ofen spart 70 Prozent Energie! Wenn man den Backofen nutzt, dann sollte man nicht vorheizen, sondern die Restwärme verwenden. Der Wasserkocher ist ebenfalls günstiger um Wasser zu erhitzen als ein Topf auf dem Herd. Wer dennoch mit einem Topf Wasser kocht, sollte den Deckel nicht vergessen!Elektrogeräte ganz abschaltenDer Standby-Modus vieler Elektrogeräte verbraucht extrem viel Energie. Schalten Sie Ihren Fernseher lieber komplett aus oder nutzen Sie sogenannte Standby-Killer-Geräte. So sparen Sie bis zu 50 Prozent Energie.Geschirrspülmaschine verwenden statt von Hand abspülenIhr Geschirr reinigen Sie am günstigsten in der Spülmaschine. Im Vergleich zum Abwasch per Hand ist diese hygienischer, bequemer und vor allem viel effizienter. 140 Geschirrteile spült die Maschine mit 10 Litern Wasser und 1,05 kWh Strom. Per Hand reinigen Sie die gleiche Menge Geschirr mit etwa 40 Litern Wasser und 2,0 kWh Strom. Generell sollte man die Spülmaschine nur voll beladen starten.Waschmaschine und Trockner passend einstellenAuch Ihre Waschmaschine sollten Sie nur voll beladen starten. Mit niedrigen Temperatur- und Energiespareinstellungen sparen Sie zusätzlich. Besonders viel Strom im Haushalt verbraucht der Trockner. Hängen Sie Ihre Wäsche besser auf und verzichten auf diesen Stromfresser!Weitere nützliche Stromspartipps und Möglichkeiten zum Energiesparen bei der Heizung finden Sie beim Bundesumweltamt unter www.die-stromsparinitiative.de. |
Bequemer WechselWir kümmern uns um alles.Kein Papierkram, kein Stress. Ihre Daten sind sicher dank SSL-Verschlüsselung. |
AGB | Impressum | Datenschutz | Stromkennzeichnung | Sitemap | Vertriebspartner | Karriere |
Unsere Servicezeiten
Montag von 8 bis 17:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 16:00 Uhr,
Freitag von 8 bis 15:00 Uhr.